Miki - Migrantenkinder und Eltern

Zeitraum: 15.07.2012 - 15.07.2015

Im Rahmen des Projekts haben wir Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund, die einen höheren Bildungsabschlus haben, als ehrenamtliche Mentor/innen qualifiziert.

 

Anschließend wurden sie z.B. in der Hausaufgabenbetreuung, bei sportlichen, kulturellen und künstlerischen Aktivitäten eingesetzt.

Die Mentoren hielten dabei engen Kontakt zu den Familien und förderten den Austausch zwischen Eltern und Lehrer/innen

Im Rahmen des Projekts Miki haben wir außerdem viele verschiedene Veranstaltungen organisiert, wie zum Beispiel:

  • Informationsveranstaltung: „Yeni Egitim Sistemi – Bildungssystem in Baden-Württemberg

  • Internationales Frühstück – Typisch türkisches Dorffrühstück im Café Nachbar

  • Türkischer Abend mit Live Musik – „Canli Müzik ile türk matinesi“

  • Infoabend: Bildung in Baden-Württemberg – „BW Egitim Sistemi“

  • Sonstiges: Tanztraining, Besuche von Museen und Theater, Koch- und Backaktionen, Gartenbau

Förderung

Das Projekt "Miki" wurde von der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit dem Ministerium für Integration im Rahmen des Programms "Vielfalt gefällt! 60 Orte der Integration" gefördert.